Babymassage ist die Kunst der Kommunikation.
Massagetechnik
Babymassage wird nicht manipulativ eingesetzt wie bei Erwachsenen, sondern ist liebevolle Streichmassage und eine körperliche Kommunikationsform. Die einzelnen Griffe kommen aus der indischen und schwedischen Massage, dem Yoga und der Fußreflexzonenmassage.
Entspannung
Babys sind rasch reizüberflutet und benötigen viel mehr Zeit für ihre Erkundungen und deren Verarbeitung als Erwachsene. Daher ist es wichtig, dass Ihr Kind schon früh ein ausgewogenes Verhältnis von Anspannung und Entspannung erfährt. Mit gezielter Massage fördern Sie die Fähigkeit Ihres Babys zur Entspannung und Selbstregulation. Auch Eltern können so Entspannung erfahren und stärken das Bewusstsein für ihre eigenen und kindlichen Bedürfnisse.
Bindung
Schon das Neugeborene sucht von seinem ersten Moment an Kontakt. Dieses Bedürfnis nach Kontakt wird „Bindung” genannt. Die Bindung zwischen Eltern und Kind entsteht nicht von alleine. Sie ist das Zusammenspiel vieler kleiner Elemente, die Eltern und Kinder wie bei einem Tanz miteinander in Verbindung bringen. Babymassage verstärkt den Bindungsprozess durch Berührung, das Wahrnehmen der Gerüche von Mutter und Kind, die Zeit für- und miteinander, den Blickkontakt und den respektvollen Umgang mit den kindlichen Signalen.
Kommunikation
Wo Menschen sich begegnen kommt es immer zu Kommunikation. Babymassage fördert das gegenseitige Kennenlernen zwischen Ihnen und Ihrem Baby. Sie ist eine besondere Form der liebevollen Kontaktaufnahme und Kommunikation. Durch den Austausch von Gefühlen und das besondere Spüren der Bedürfnissen wird Massage zu einem feinfühligen Dialog.
Berührung mit Respekt®
ist das rahmengebende Motto aller Kurse, die im Rahmen der DGBM gegeben werden. Es bedeutet:
– daß nur die Eltern bzw. die Bezugspersonen das Baby massieren;
– daß die Massage MIT dem Kind gemacht wird. Die Signale des Kindes werden gesehen, interpretiert und respektiert;
– daß das Kind nur dann massiert wird, wenn es wirklich dazu bereit ist;
– da die Massage nur so lange dauert, wie das Kind es mag.
So lernt das Kind Selbstbewusstsein und Urvertrauen.
Was können Sie mit gezielter Babymassage erreichen?
Für Ihr Baby
– Stärkung der Bindung und Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem und Baby;
– Stärkung des Zugehörigkeitsgefühls;
– Zeit miteinander und Freude aneinander;
– Zeit für wohltuende Entspannung;
– deutlich bessere Körperfunktionen (z.B. besserer Schlaf, weniger Blähungen und Koliken, erhöhte Beweglichkeit);
– erhöhte Fähigkeit, sich selbst zu beruhigen;
– Wertschätzung, Liebe und Respekt;
–uUngeteilte Aufmerksamkeit.
Für Sie selbst als Eltern
– Austausch mit anderen über Herausforderungen und Freuden des Elterndaseins;
– Erlernen von liebevollen Berührungstechniken;
– besseres Verständnis für Ihr Baby;
– Stärkung der Bindung;
– Stärkung der Elternkompetenz;
– frühzeitige Einbindung des Vaters;
– die Einzigartigkeit Ihres Babys entdecken.
Babymassage kann helfen bei Beschwerden wie z. B.
– beim Zahnen;
– bei Blähungen und Koliken;
– bei Verstopfung;
– bei Wachstumsschmerzen;
– bei Muskelverspannungen;
– bei Desorganisation des Nervensystems;
– bei einer Berührungsempfindlichkeit,
–bei körperlichen oder seelischen Spannungen;
– beim Umgang mit „Schreibabys“.